- Nimda
- Nimda[nach der rückwärts gelesenen Abkürzung Admin für Administrator »Netzwerkverwalter«], eigentlich W32.nimda, ein erstmals im September 2001 aufgetretener Computervirus, der Merkmale eines Virus und eines Wurms vereint. Er befällt Rechner mit dem Betriebssystem Windows.Nimda verfügt über mehrere Verbreitungsmechanismen, ähnlich den Viren CodeRed oder SirCam:- Er versteckt sich in E-Mail-Anhängen; dabei versucht er, eine MIME-Schwachstelle in einigen Versionen der Programme »Outlook«, »Outlook Express« und »Internet Explorer« auszunutzen, sodass die EXE-Datei automatisch ausgeführt wird, ohne dass der Anwender den Anhang explizit öffnet.- Er versucht, sich über Netzwerkfreigaben an andere Anwender zu übertragen.- Und er überträgt sich über das World Wide Web; besucht ein Anwender eine infizierte Website mit einer nicht sicheren Version des »Internet Explorers«, aktiviert der Virus automatisch ein JavaScript, das eine Datei namens »readme.eml« auf den Computer des Anwenders lädt. Diese Datei wird ausgeführt, wobei der Virus ein weiteres Mal weitergeleitet wird.Nimda richtet zwar keinen unmittelbaren Schaden an (etwa durch Löschen oder Verfälschen von Dateien), allerdings verlangsamt sich infolge der Attacken die Arbeitsgeschwindigkeit der infizierten Rechner, und der E-Mail-Verkehr wird gestört.
Universal-Lexikon. 2012.